Montag - Freitag 07:30 - 17:00 

AMFE

AUTOMATISCHE MINI-FEUERLÖSCH-EINHEIT

AMFE

AUTOMATISCHE MINI-FEUERLÖSCH-EINHEIT

+49 9342 91101-0     

DIE FUNKTION

Unsere automatische Miniatur-Feuerlöscheinheit AMFE schützt wirkungsvoll Ihre Geräte, Maschinen und Anlagen in Industrie, Handwerk, Handel und im Haushalt gegen Feuer. Als Kleinlöschanlage erkennt und löscht sie den Brand in einem geschlossenen Gehäuse und verhindert somit ohne Personeneinsatz ein Ausbreiten.

Während eines Brandszenarios wird durch die Hitze ein höherer Druck auf die Ampulle erzeugt. Beim Erreichen der vorher festgelegten Auslösetemperatur zerspringt die Ampulle und aktiviert so einen patentierten Mechanismus, der das Löschfluid aus dem Zylinder fördert. Das Löschfluid verlässt den Zylinder durch Löcher am AMFE-Körper und erreicht den Brand in einem frühen Stadium. Durch den schnellen und effektiven Ablauf des Löschvorgangs kann der Schaden in Grenzen gehalten werden. Eine Ausbreitung des Brandes wird verhindert.

Keine Seltenheit: Ein Brand in einem elektrischen Gerät.

Lösung: Die AMFE löscht den Brand zuverlässig.

Technische Spezifikationen

Die notwendige Menge des Löschfluids muss mit Beachtung der für Ihre Anwendung relevanten Richtlinien errechnet werden (z. B. NFPA 12, NFPA 2001, VdS 2093, EN 15004).

 Mit oder ohne Rückmeldekontakt

 Abmessungen Auslöseeinheit: 16 mm x 64 mm

 Minimale Installationstiefe: 25 mm

 Aktivierungstemperatur: 68 °C – 93 °C (andere auf Anfrage)

 Löschfluid: 3MTM NOVECTM Engineered Fluid oder CO₂

 Wartungsfreundlich

 Haltbarkeit Auslösemechanismus: 15 Jahre (siehe Handbuch für Details)

Eine Anwendungsvielfalt, die überzeugt.

Schaltschränke

Schaltschränke

Automobil

Automobil

Schaltschränke

Automobil

Zug

Zug

Elektrische Geräte

Wertvolle Sammlungen

Zug

Zug

Elektrische Geräte

Elektrische Geräte

Wertvolle Sammlungen

Wertvolle Sammlungen

SIMULTANAUSLÖSUNG MEHRERER AMFEN

DURCH DIE SONDERLÖSUNG multialert®

Die Brandschutzlösung multialert® schützt klar definierte Bereiche, wie z.B. Schaltschranklinien durch:

 

✔ Schnelle Erkennung von Schwelbränden, Rauchentwicklung, Brand

✔ Direkte Auslösung und Löschung im gesamten Bereich

✔ Alarmierung durch audiovisuelle Signale 

✔ Weiterleitung der Meldung an übergeordnete Systeme 

IN 4 SCHRITTEN ZUM RUNDUM-SCHUTZ

SCHRITT 1: EINBAU AMFE 

Alleine durch den Einbau der AMFE sind Sie durch einen patentierten Auslösemechanismus geschützt. Nach dem thermodynamischen Prinzip löst die Ampulle die AMFE bei einer vorher festgelegten Auslösetemperatur aus.  Ganz ohne zusätzliche Verdrahtung oder externe Stromzufuhr!

 

Im Schritt 2 kann die AMFE um die optionale multialert® erweitert werden.

SCHRITT 2: EINBAU multialert®

Die multialert® bietet Ihnen u.a. folgende Mehrwerte:

 

  • Simultanauslösung mehrerer AMFEn
  • Weitermeldung an übergeordnete Systeme, wie z.B. BMZ
  • Audiovisuelle Signalisierung über Warnhupe und RGB Rundumleuchte
  • Abschaltung von Lüftern und Hauptschützen 
  • Externe Auslösung der AMFE über verschiedene Systeme und Erfassungsmöglichkeiten, siehe Schritt 3+4

SCHRITT 3: ANSCHLUSS GEWÜNSCHTER ERFASSUNGSART(EN)

Auswahl und Einbau der gewünschten Erfassungsart, z.B.:

 

  • Kamerasysteme
  • Rauchmelder, CO-Melder, Gasmelder, etc.
  • Detektionsmelder
  • Temperaturerfassungen, 
  • Einzige Voraussetzung: ein potentialfreier Schaltausgang

SCHRITT 4: AUSLÖSUNG UND LÖSCHUNG

Auslösung und Löschung durch:


  • die installierten Erfassungsarten
  • die AMFE selbst
  • externes Löschsignal von übergeordneten BMZ, etc.


Signalisierung durch:

  • Audiovisuelle Signale – Warnton und Blinklicht
  • Weitergabe der Signale an übergeordnete BMZ, Feuerwehr